top of page
  • AutorenbildVolNet

"Corona Pollution" - Interview mit dem Musiker Veteran

Aktualisiert: 30. Apr. 2020

ENGLISH TRANSLATION BELOW


Name: Lamin Bojang

Künstlername: Veteran

Alter: 33 Jahre

Stadt: Brikama / Gambia

Beruf: Musiker/ Sänger

Datum: 14.04.2020


Welche Maßnahmen hat der gambische Staat ergriffen? Was hat sich bereits geändert?


Der Staat hat den Coronavirus am Anfang nicht richtig ernst genommen. Uns wurden bereits Wassertanks zum Händewaschen bereit gestellt. Außerdem nutzen sie das Fernsehen, um uns für die Notwendigkeit, uns vor dem Virus zu schützen, zu sensibilisieren. Außerdem haben sie den Notstand ausgerufen. In den nächsten 45 Tagen herrscht Ausgangssperre.


Wie ist das gesellschaftliche Leben eingeschränkt?


Es hat sich ziemlich heruntergefahren. Der Staat schreibt konkrete Verkaufszeiten auf dem Markt vor. Bis 14:00 Uhr müssen alle Shops und Verkaufsstände geschlossen sein. Dabei ist der Markt der meist besuchte, öffentliche Ort.


Halten sich die Menschen in deiner Umgebung an die Maßnahmen?


Ich kann nicht sagen, dass sich alle daran halten. Die Geschäfte sind geschlossen, doch die Leute gehen weiterhin raus. Der öffentliche Markt (draußen) ist ja bis 14:00 Uhr offen.


Denkst du, dein Land hat gut reagiert?


Nein, überhaupt nicht. Es gab nicht eine gute Reaktion, nachdem der erste Coronafall in Gambia bestätigt wurde. Die Grenzen blieben trotzdem offen. Wenn der Staat damals sofort Maßnahmen ergriffen hätte, hätten wir keine weiteren Fälle im Land.

Die ersten Fälle in Gambia kamen alle aus dem Ausland.


Wie betreffen dich die Maßnahmen persönlich, was hat sich für dich im Alltag verändert?


Fast alles hat sich verändert, denn es gibt keine öffentlichen Ansammlungen mehr. Sogar unsere Gemeindegebete wurden verboten. Nachtclubs, Restaurants, etc. sind geschlossen.


Was wünscht du dir von der gambischen Regierung?


Dass sie für unsere Bedürfnisse sorgen, bevor sie uns in Quarantäne schicken. Einige Familien leben von der Hand in den Mund.


Fühlst du dich in deiner Umgebung gut und ausreichend über das Virus und die Maßnahmen informiert?


Nein. Der Covid-19-Virus und der SARS-Virus von 2003 sind miteinander verwandt, aber sie verursachen unterschiedliche Krankheiten.


Woher bekommst du deine Informationen?


Ich telefoniere mit Freunden oder Familienangehörigen, die jetzt in Amerika sind. Von ihnen bekomme ich eindeutige Informationen oder ich schaue Fernsehen. Sobald es Neues in der Welt gibt, […] ich verfolge die Nachrichten.


Weißt du, wie die Situation derzeit in anderen Ländern aussieht?


Ja, in Amerika, Spanien, Italien, Deutschland und China.

Und farbige Menschen in China befinden sich gerade in einer sehr ernsten Situation.


Du hast einen Song über die ganze Situation geschrieben. Was ist die Hauptaussage von „Corona pollution“? Und an wen ist sie gerichtet?


Ich schreibe Songs über jede Situation, der sich die Welt oder ein bestimmtes Land stellen muss. I schrieb auch ein Lied über die Flüchtlinge und den Sklavenhandel in Libyen.

Und jetzt über den Coronavirus, denn die ganze Welt ist ziemlich verwirrt wegen des Mörderviruses.


Schon vor der Pandemie habe ich von dem Virus gehört. Der ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, George W. Bush, erwähnte es in einer seiner Reden. Auch Saddam Hussein erwähnte den Namen dieses Viruses und das war in den 90ern. Sogar der amerikanische Rapper „2pac“ hat es erwähnt.


Mein Song ist an denjenigen gerichtet, der hinter all dem.


In dem Song sprichst du von dem Covid-19-Virus als einem Menschen gemachten Virus. Was möchtest du damit sagen? Kannst du erklären, wer einen Virus „machen“ sollte und warum?


Ja, ich glaube fest daran, dass es ein vom Menschen gemachter Virus ist und dass die Führer dieser Welt dahinter stecken. Sie wollen den Kampf um die Weltherrschaft gewinnen.


In deinem Text erwähnst du die WHO. Was denkst du über die WHO? Wie können sie helfen oder was sollten sie anders machen?


Ja, ich erwähnte die WHO im Song, weil sie die Weltgesundheitsorganisation sind. Also habe ich sie [im Song] gefragt, ob sie eine Lösung für unsere Probleme hat.


Die Welt wartet auf einen Impfstoff. Du redest von einer Fälschung. Kannst du das kurz erklären?


Hin und wieder hörten wir von einem neuen Impfstoff und dass sie ihn in Afrika testen wollen. Warum in Afrika?


Das ist alles ein großer Schwindel und eine Vortäuschung, denn es gibt noch keine Impfung gegen diesen Killervirus.


Warum denkt du, dass jemand die Weltbevölkerung reduzieren möchte?


Sie, [die Verantwortlichen], machen all diese Viren, atomen/ chemischen Waffen für Menschen, nicht für Tiere. Ihr Plan ist es, die Weltbevölkerung zu reduzieren.


Was ist deiner Meinung nach, das größte Problem dieser Krise?


Der Präsident rief am 18. März 2020 den Notstand aus. Am 03. April 2020 erweiterte er diesen um 45 Tage.


Die meisten Leute können es sich nicht leisten, zu Hause zu bleiben. Wer wird die Kinder ernähren? Das tägliche Einkommen ist lebensnotwendig. Das ist ein großen Problem!


Am Ende deines Songs steht folgendes geschrieben: „every year you have a new plan design, me burn your concept and your genocide minds.“ (Jedes Jahr hast du einen neuen Plan, ich verbrenne dein Konzept und deine völkermörderische Auffassung.) Was meinst du damit?


Jedes Jahr haben sie einen neuen Plan, um einen neuartigen Virus oder eine atomare/ chemische Waffe zu entwerfen. Und sie werden sie entwickeln. Wir leben in einer verrückten Welt, in der die Menschen bösartig sind und nur nach ihrem eigenen Interesse handeln.


Lamin, danke. Was hast du heute schon gemacht?


Nicht besonders viel. Ich war bei der Probe, weil ich ein Video für den Song „Corona Pollution“ drehen möchte.

Vielen Dank!



Lamin Bojang, alias Veteran, ist ein Musiker aus Brikama/ Gambia. Der junge Denker spricht mit seinen Songs sowohl politische als auch persönliche Themen an. So singt er sowohl von Geflüchteten in Afrika, die auch heute noch wie Sklaven behandelt werden, als auch von der Liebe zu seiner Mutter.


Alles, was ihm durch den Kopf geht, landet irgendwann in einer Liedzeile. Sein aktuelles Werk trägt den Namen „Corona Pollution“ (übersetzt: Corona-Verschmutzung).


Der neuartige SARS-CoV2 macht auch vor den ärmeren Erdteilen nicht Halt. Welches Ausmaß die Auswirkungen der Pandemie dort haben wird, lässt sich vorerst nur leicht abschätzen. Fakt ist, dass diese Menschen mit größeren Existenzherausforderungen zu kämpfen haben als in den reichen Wirtschaftsnationen.


„You cannot ask poor and needy people to stay home. They need something to eat. And there isn‘t any support from the government. So [the people] will not care about the virus. Their family comes first, family before the virus. […] We will also fight against the 'hunger virus'.“


(Du kannst von keinem armen Menschen fordern zu Hause zu bleiben. Sie brauchen etwas zu essen. Und es gibt keine Unterstützung von der Regierung. Also kümmern sie sich nicht um den Virus. Die Familie kommt an erster Stelle, vor dem Virus. […] Wir kämpfen also auch gegen einen „Hungervirus“.)



Der Künstler Veteran möchte mit seinem Song eine Nachricht an die Menschen seiner Umgebung senden, aber auch an die Verantwortlichen. Wie viele andere sucht er einen Schuldigen für diese unglückliche Situation und ist somit anfällig für falsche Informationen, sogenannte Fake News.


Die Annahme, der neue Coronavirus sei vom Menschen „gemacht“ worden, ist für Menschen wie Lamin noch nicht vom Tisch. Er verweist auf Reden und Erwähnungen verschiedener Politiker. So ganz klar konnte er sich beim Gespräch allerdings nicht äußern. Klar war, das weder Malaria oder Ebola, noch Krebs (auch im Songtest erwähnt) vom Menschen „gemachte“ Krankheiten sind. Nun stellt sich die Frage, ob Erkenntnisse mehr Zeit brauchen oder ob die Aufklärung zu diesen Epidemien einfach besser war.


Besonders auffällig ist der Ärger auf die gambische Regierung.


„Everything is under government. They want us to stay home. But they don’t provide us anything.“


(Alles steht unter der Regierung. Sie wollen, dass wir zu Hause bleiben. Aber sie stellen uns nichts zur Verfügung.)



Während die Menschen nun für weitere 45 Tage zu Hause bleiben sollen und nicht ihrem Handwerk nachgehen oder auf der Straße verkaufen können, fließen die Ersparnisse in den monatlichen Sack Reis, welcher wieder teurer geworden ist. Und aus den Nachrichten hört man nur, wie viel Geld erneut an das Land übergeben wurde. Ihnen wird von Freunden berichtet, dass im Nachbarstaat Senegal Essen verteilt wird und bei ihnen passiert nichts dergleichen. Da kann man die Unzufriedenheit, die sich jedoch auch schon vor der Coronakrise angesammelt hat, gut verstehen.


Auch wenn es bisher „nur“ 9 bestätigte Fälle in Gambia gibt, kann sich der Virus rasend schnell ausbreiten und es scheint nicht so, als wären die Einheimischen vorbereitet/ oder könnten sich vorbereiten.





ENGLISH TRANSLATION


"Corona Pollution" - Interview with the musician veteran



Name: Lamin Bojang

Stage name: Veteran

Age: 33 years

Town: Brikama/ Gambia

Occupation: musician/singer, football

Date: 14.04.2020



Which steps are the gambian government following these days? What has already changed?


The government didn‘t take the Coronavirus seriously in the beginning. Now, [the current measure] is to provide water tanks for washing hands. Now [they use the] TV for sensitising us [for] the necessity to protect ourselves from the virus and also [they] declared state of emergency. We are on a lock down for 45 days now.


How is the public life restricted?


It is very limited. They, [the government], gave us a specific time for selling at the market. All shops have to be closed at 2 pm. The market is the most [crowded place].


Are the population following the steps?


I might not say [that] all are following the steps. The shops are closed, but still people are going out. The public market is open up to 2 o’clock pm.


Do you think that the Gambia showed a good reaction after the first case?


No, not at all. We didnt see any good reaction when the country had the first confirmed case [of SARS Covid-19], because the borders were still open. If the government would started with measures at this time, we would not have further cases.


The first cases in the Gambia were all foreigners.


How has your daily routine changed, has it changed at all?


Nearly everything has changed, because there is no public gathering anymore. Even our congregation prayers are banned. Night clubs, restaurants, etc. are closed.


What do you wish from the Gambian government?


To provide us our needs before sending us in quarantine. Some families are living from hand to mouth.


Do you feel good informed about the SARS Covid-19 and the actions that are to be taken?


No. The virus of Covid-19 and the one that caused the outbreak of severe acute respiratory syndrome (SARS) in 2003 are related to each other genetically, but the diseases they cause are quite different.


Where do you get your informations about it?


I am calling friends or family members in America to get clear informations or I watch TV. Whenever the world goes through something, […] I follow the news.


Do you know something about the situation in other countries?


Yes, countries like America, Spain, Italy, Germany and China.

And black people in China are in a very seriously situation right now.


You wrote a song about the situation. Why? What’s the main message of the song „Corona pollution“? Who is it for?


I write songs about every situation that the world or a certain country is facing. Remember, I wrote […] a song about the the migrants [and] slave trade in Libya.


And now it is the Corona virus, because the whole world is really confused about the killer virus. That’s why I wrote a song about it.


Even before we got into this pandemic I heard about this virus. The former president of America George W. Bush mentioned it in one of his speeches. Saddam Hussein also mentioned the name of the virus and this was in the 90s. Even the American rapper 2pac mentioned it.


My song is for the one, who is behind all this.


In the song you are talking about Covid-19 as a „man-made virus“. What do you want to say about it? Can you explain, who should „make“ a virus and why?


Yes, I have this strong belief that it is a man-made virus and that the world leaders are behind all this, just to win the fight for the worlds superpower.


In your text you mentioned WHO. What do you think about WHO? How can they help or what should they do differently?


Yes, I mentioned WHO in the song, because they are the world health organization. So I am asking them, if they have a solution to fix our problems.


The world is waiting for a vaccination. You talk about a fake one. Can you explain it?


From time to time we heard them saying that they have a vaccine and that they want to test it in Africa. Why Africa? […] This is all fake, because there aren’t any vaccines yet for this killer virus.


Why do you think that somebody wants to reduce the human population?


They make all this viruses, nuclear and chemical weapons for humans, not for animals. Their plan is to reduce the human population.


What is the biggest problem of the crisis in your opinion?


The president made a declaration on the 18th march 2020 to proclaim a state of emergency. On the 3rd April 2020, he extended it for (finally) 45 days.


[Most people can‘t afford to stay at home all the time. Who will feed the children? The daily income is essential. That is a big problem.]


In the end of your song is written „every year you have a new plan design, me burn your concept and your genocide minds.“ What do you mean by this?


Every year, they have a new plan to design an [unprecedented] virus or nuclear/ chemical weapon. And they will make it. That is their genocidal mind. We are in a crazy world where people are very wicked and just act for their own interest.


Lamin, thanks. What did you do today?


Not much. I was rehearsing, because I want to shoot a video for the song“Corona Pollution“:


Thank you very much!





Lamin Bojang, alias Veteran, is a musician from Brikama/ Gambia. This young thinker addresses political and personal topics with his songs. So he sings from present migrants in Africa who are treated like slaves and as well from the love to his mother. Everything what is going through his mind will be in a song one day. 


His latest production is called "Corona Pollution". 


The new type of SARS-CoV2 spreads all over the world, also in poorer countries. We can only guess how much the consequences of the pandemic will effect the local people. They have to face much more challenges than the people in wealthy countries, challenges who effects their lifes, their existences. That's for sure.


"You cannot ask poor and needy people to stay home. They need something to eat. And there isn't any support from the government. So [the people] will not care about the virus. Their families come first, before the virus. [...] We also fight against a 'hunger virus'." 



The musician Veteran wants to send a message to the people, but also to the persons who are responsible.


Just like many others, he is looking for a culprit and thus he is vulnerable to wrong informations, to fake news. 


His assumption that the new corona virus is "man-made" is for Lamin and many others still present. He refers to speeches and mentions of different politicians. But he couldn't become really clear during the interview. But it was sure that other diseases like Malaria or Ebola (all mentioned in the song) are not "man-made". The question is: Why are they thinking like this? Which informations reach these countries? Why thave they taken these conspiracy theories into their heads? Where does it come from? Does the education stop at these points? Does it need time to realize? Is the critical way of thinking missing? Because it should be sure that if the new corona virus should be a real biological weapon, the most of us wouldn't be alive anymore.


Especially the anger at the Gambian government was noticeable. "Everything is under government. They want us to stay home. But they don't provide us anything."


The Gambian public should stay at home for 45 days again. During this time they cannot do their work or sell their products on the streets. And so the last savings are needed for the monthly bag of rice, which became more exensive again. 


In the news people can hear, how much money flows to the Gambia again. And friends are telling, that they distribute food in Senegal, the neighbouring state. 


So the discontent which already existed before the crises, is understandable. 


Today there are "only" 9 confirmed cases in the Gambia. But the virus can rapidly spread over the country and it doesn't seem like the locals are prepared for it or are able to prepare thereselves. 

41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page